Neuer Termin: Samstag, 22.07.2023
Lehrgang mit Helmut Körber und Carsten Neumann

Bereits zum 4. Mal fand unsere Prüferlizenzverlängerungslehrgang mit Helmut Körber in München statt. Trotz des winterlichen Wetters gab es auch dieses Mal einige Prüfer und Interessierte, die den Weg in unser schönes Dojo fanden.
Den Start machte das gemeinsame Training und alle konnten hier an ihren Basistechniken und Ständen arbeiten. Helmuts Leitsatz „Wir geben immer alles, mehr haben wir nicht“ hat alle zu Höchstleistungen angespornt und wird gerade unseren Kindern und Jugendlichen im Gedächtnis bleiben. Für diese war der Lehrgang mit Helmut wieder das Highlight zum Jahresende. Somit musste natürlich auch das Unterstufentraining stattfinden, und die Erwachsenen sahen sich einer Horde begeisterter Kinder gegenüber, die fleißig und mit dem gebührenden Respekt trainierten. In der Mittagspause durften dann die Prüfer ran, um ihrer Lizenzverlängerung zu erhalten, und zum Abschluss forderte Helmut die Oberstufe nochmal mit der Kata Kanku Sho sowie der zugehörigen Bunkai. Erschöpft, aber zufrieden und mit viel neuem und altem Input machten sich alle auf den winterlichen Heimweg.
Unser ganz besonderer Dank geht an Helmut für sein Engagement, und natürlich wollen wir auch im nächsten Jahr wieder mit dir unseren Lehrgang abhalten. Schließlich ist es dann ein „kleines Jubiläum“.

Für die Unterstufe, für die sonst mittags der Lehrgang beendet war, gab es in diesem Jahr noch eine spezielle Lehrgangseinheit. Carsten Neumann, ehemaliger Wettkämpfer und deutscher Meister im Kata Team hatte sich bereit erklärt, für die Unterstufe, vorrangig für unsere Kinder, die Heian Godan zu erklären. Durch seinen systematischen Aufbau des Trainings angefangen von den Ständen hin zu Kata – Kihon und Teilpassagen, war es auch für die Weiß- und Gelbgurte ein leichtes, am Ende die komplette Kata zu laugen. Gerade die entscheidenden Teilpassagen hat Carsten so super erklärt und eingeübt, dass er uns Trainern einiges Arbeit abgenommen hat.
Nach einer kurzen Fragerunde war der Tenor der Kinder: bitte komm auch du wieder zu uns!
Training mit André Bertel am 13.7.2022
Dieses Mittwochstraining wird uns noch lange in Erinnerung bleiben: Denn heute durften wir anderthalb spannende Stunden mit André Bertel (7. Dan) verbringen und ein faszinierendes Training erleben. Die eine oder andere peitschende Bewegung und deren Anwendung konnten wir in Partnerübungen ausprobieren. Natürlich durfte eine Asai-Kata bei diesem Training auch nicht fehlen. Vielen Dank André für deinen Besuch!

Update Corona- Vorgaben zum Prüferlizenzlehrgang mit Helmut Körber am 10.10.2020
Die gute Nachricht vorweg: Der Lehrgang findet wie geplant statt.
Es gelten die verbindlichen Coronaregeln des ESV München
siehe “verbindliche Coronaregeln Mitglieder” bzw. “verbindliche Coronaregeln Externe”
unter https://www.esv-muenchen.de/
Wir verweisen nochmals explizit auf folgende allgemeine Punkte:
- Vor Betreten des ESV sind die Hände am Waschcontainer vor dem Eingang zu waschen.
- Es besteht Maskenpflicht ab Betreten des ESV bis zum Dojo.
- Abstandsregeln sind auf dem gesamten Gelände, auch in den Umkleiden und im Dojo einzuhalten.
- Die maximale Belegung der Umkleiden ist an den Türen angegeben, uns stehen ausreichend Umkleiden zur Verfügung, ggf. ist eine kurze Wartezeit erforderlich.
- Der Hauptverein gibt bestimmt “Laufwege” für die Anlage vor, wir werden diese kennzeichnen und bitten um entsprechende Einhaltung.
- Es wird einen gekennzeichneten Eingang und einen Ausgang im Dojo geben. Bitte auch hier die Laufwege einhalten.
- Bei der Anmeldung ist ein Eintrag in eine Kontaktliste erforderlich, die wir nach Vorgaben des Hauptvereins für 4 Wochen aufbewahren müssen, danach werden diese vernichtet. Ohne Angabe von Kontaktdaten ist keine Teilnahme möglich.
- Es stehen Handdesinfektionsmittel an der Anmeldung und am Dojo- Eingang zur Verfügung. Bitte auch benutzen!!
- Im Dojo können wir aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl keine Zuschauer zulassen.
Verpflegung:
- Wir stellen gegen eine Spende Kaffee zur Verfügung, dürfen aber laut Vereinsvorgaben nur Einwegbecher verwenden.
Um Müll zu sparen, bitten wir darum, eigene Becher oder Tassen mitzubringen. - In Bezug auf Essen dürften wir nur abgepackte Speisen anbieten, daher haben wir Müsliriegel und Obstriegel besorgt.
- Getränke (Wasser, Apfelschorle (1 €), Radler, alkoholfreies Bier, Bier (2 €) könnt ihr bei uns erwerben.
- In unmittelbarer Nähe der Halle sind ein Rewe und ein Aldi, außerdem unsere Vereinsgaststätte, in der ihr Pizza bekommt.
Lehrgangsablauf:
- Das Training wird mit Abstand und ohne Kontakt sein.
- Im Oberstufentraining 14:00 h bis 15:30 h bietet Helmut auch Bunkai zur Kata an, diese ist freiwillig und mit einem Partner (Vertrauensperson) eurer Wahl. Es wird keinen Partnerwechsel geben.
Wir wünschen uns allen einen schönen Lehrgang und freuen uns auf eure Teilnahme. Wir bedanken uns schon im Voraus für eurer Verständnis, dass wir all die Regeln aufstellen und einhalten müssen.
Lehrgang mit Helmut Körber am 10.10.20 zur Prüferlizenzverlängerung
Nach aktuellem Stand (23.09.20) wird der Lehrgang unter Corona- Vorgaben stattfinden.
Umkleiden stehen aktuell wieder zur Verfügung, allerdings nur mit eingeschränkter Belegung. Hier kann es am Lehrgang zu Wartezeiten kommen, daher bitte entsprechend Zeit einplanen.
Nach Vorgaben des Hauptvereins sind wir verpflichtet, die Kontaktdaten der Teilnehmer bei Anmeldung zu erheben und für die Dauer von 14 Tagen aufzubewahren.
Vor Betreten des ESV sind die Hände am Waschcontainer vor dem Eingang zu waschen, weiterhin besteht für den Zugang der allgemeinen Bereiche Maskenpflicht. Im Dojo kann die Maske abgenommen werden.
Bitte beachten, dass nach aktuellem Stand keine Verpflegung von Vereinsseite möglich ist, es besteht jedoch die Möglichkeit, für die Mittagspause Pizza in unserer Vereinsgaststätte zu ordern.
Wir werden in der Woche des Lehrgangs über die endgültigen Vorgaben auf unserer Homepage informieren.
Termin Lehrgang Andre Bertel verschoben
Bitte beachten: Corona bedingt ist der Lehrgang in den Juli verschoben worden. Siehe hier.
Kontaktübungen, Flowdrills und “klebende Hände” – Bilder vom Lehrgang mit Erich Sauer
Bilder vom Lehrgang mit Erich.
Reminder: Laimer Unterführung gesperrt, Zufahrt zum Verein über Wotanstraße möglich
Leider ist aktuell die Anfahrt zum ESV durch die Sperrung der Laimer Unterführung und die Bauarbeiten am Romanplatz nervig und zeitaufwendig.
Die Zufahrt ist jedoch trotz Sackgassen- Schildern in der Wotanstraße problemlos möglich.
Bitte plant entsprechend mehr Zeit für die Anfahrt ein und seid nicht überrascht, wenn auch die Trainer sich verspäten.
Lehrgang mit Helmut Körber
Am Samstag hatten wir einen gut besuchten Lehrgang mit Helmut Körber mit sehr guter Resonanz von groß und klein.
Trainingsplan bis Jahresende
Die Sommerferien sind rum und der Trainingsplan bis zum Jahresende steht.

Darüber hinaus möchte ich auch noch mal auf das Karate Seminar mit Tatsuya Naka hinweisen, was ja am Freitag 25.10.2019 bei uns stattfinden wird. An dem Tag kein Training.