Lehrgang mit Helmut Körber und Carsten Neumann

Bereits zum 4. Mal fand unsere Prüferlizenzverlängerungslehrgang mit Helmut Körber in München statt. Trotz des winterlichen Wetters gab es auch dieses Mal einige Prüfer und Interessierte, die den Weg in unser schönes Dojo fanden.
Den Start machte das gemeinsame Training und alle konnten hier an ihren Basistechniken und Ständen arbeiten. Helmuts Leitsatz „Wir geben immer alles, mehr haben wir nicht“ hat alle zu Höchstleistungen angespornt und wird gerade unseren Kindern und Jugendlichen im Gedächtnis bleiben. Für diese war der Lehrgang mit Helmut wieder das Highlight zum Jahresende. Somit musste natürlich auch das Unterstufentraining stattfinden, und die Erwachsenen sahen sich einer Horde begeisterter Kinder gegenüber, die fleißig und mit dem gebührenden Respekt trainierten. In der Mittagspause durften dann die Prüfer ran, um ihrer Lizenzverlängerung zu erhalten, und zum Abschluss forderte Helmut die Oberstufe nochmal mit der Kata Kanku Sho sowie der zugehörigen Bunkai. Erschöpft, aber zufrieden und mit viel neuem und altem Input machten sich alle auf den winterlichen Heimweg.
Unser ganz besonderer Dank geht an Helmut für sein Engagement, und natürlich wollen wir auch im nächsten Jahr wieder mit dir unseren Lehrgang abhalten. Schließlich ist es dann ein „kleines Jubiläum“.

“Kindertraining” mit Carsten

Für die Unterstufe, für die sonst mittags der Lehrgang beendet war, gab es in diesem Jahr noch eine spezielle Lehrgangseinheit. Carsten Neumann, ehemaliger Wettkämpfer und deutscher Meister im Kata Team hatte sich bereit erklärt, für die Unterstufe, vorrangig für unsere Kinder, die Heian Godan zu erklären. Durch seinen systematischen Aufbau des Trainings angefangen von den Ständen hin zu Kata – Kihon und Teilpassagen, war es auch für die Weiß- und Gelbgurte ein leichtes, am Ende die komplette Kata zu laugen. Gerade die entscheidenden Teilpassagen hat Carsten so super erklärt und eingeübt, dass er uns Trainern einiges Arbeit abgenommen hat.
Nach einer kurzen Fragerunde war der Tenor der Kinder: bitte komm auch du wieder zu uns!

Jubiläumslehrgang mit Team KI 

Letztes Jahr feierte unsere Karate-Abteilung ihr 10-jähriges Jubiläum. Doch so richtig feiern konnten wir aufgrund der Corona-Situation leider nicht. Diesen Sommer holten wir unsere Feier nach und durften Team KI als besonderen Gast bei uns im Dojo begrüßen. Ilja Smorguner und Ken Sato gestalteten gemeinsam unseren Jubiläums- Lehrgang, zu dem natürlich auch andere Dojos herzlich eingeladen waren. Insgesamt ca. 60 Teilnehmer*innen aus verschiedenen Bundesländern wurden von Ilja und Ken auf eine Shotokan/Shoto-Ryu-Reise mitgenommen. Sie teilten Details bestimmter Techniken mit uns, aber auch die verschiedenen Versionen der Kata Gojushiho Sho. Als krönender Abschluss wartete die 1000-Zukis-Challenge auf uns, die wir (locker) gemeistert haben. Wir freuen uns auf den nächsten Besuch von Team KI und üben so lange fleißig unsere Zukis 🙂

Training mit André Bertel am 13.7.2022

Dieses Mittwochstraining wird uns noch lange in Erinnerung bleiben: Denn heute durften wir anderthalb spannende Stunden mit André Bertel (7. Dan) verbringen und ein faszinierendes Training erleben. Die eine oder andere peitschende Bewegung und deren Anwendung konnten wir in Partnerübungen ausprobieren. Natürlich durfte eine Asai-Kata bei diesem Training auch nicht fehlen. Vielen Dank André für deinen Besuch!

https://andrebertel.blogspot.com/

Anfängerkurs für Kinder ab 10 Jahren startet am 11.03.22

Aufgrund der großen Nachfrage für einen Anfängerkurs für Kinder ab 10 Jahren, haben wir unsere Trainingszeiten umstrukturiert.
Nach den Faschingsferien findet immer freitags von 17 h bis 18 h ein Anfängertraining statt. Ein Probetraining ist ab dem 11.03. möglich.
Da wir nur begrenzte Kapazitäten haben, bitten wir um vorherige Anmeldung per Mail an karate@esv-muenchen.de

Präsenztraining, Aktualisierung der Trainingszeiten

Nach dem langen Lockdown dürfen wir endlich wieder in Präsenz trainieren.
Unsere aktualisierten Trainingszeiten werden wir nach den Sommerferien auf der Homepage veröffentlichen.
Die aktuellen Trainingszeiten sind den Mitgliedern bekannt.

Neue Interessenten wenden sich bitte zwecks Probetraining an
karate@esv-muenchen.de

Anfängerkinder unter 10 Jahren nehmen wir aktuell nicht auf.
Für Kinder unter 10 Jahren gibt es ab September die Budogruppe innerhalb der KISS (KInderSportSchule) des Hauptvereins. Diese ist der ideale Einstieg auch für Karate.
Wenden Sie sich hierzu bitte an info@esv-muenchen.de